|    Es 
                hat seinen bewußten Grund, daß wir an dieser Stelle 
                das Wort "Schulung" gestrichen und durch den genauer 
                beschreibenden Begriff "Coaching" ersetzt haben. 
              Natürlich geht es um ebenfalls um Aufbau und Handhabung. 
                Noch wichtiger jedoch ist es, dem Anwender geeignete Methoden 
                nahe zu bringen, die sowohl AdHoc-Lösungen schaffen, als 
                auch mittelfristig geschaffene Perspektiven für ein noch 
                strukturierteres Arbeiten. 
              Deshalb orientieren sich unsere praxisnahen Coachings grundsätzlich 
                am Wissensstand der Anwender, an den geäußerten Prioritäten 
                und unter Einbezug des praktischen Mitwirkens der Teilnehmer durch 
                gestellte Aufgaben, bei denen der Coach in die Rolle des Moderators 
                schlüpft.  
              Ob es sich um die Vermittlung von Grundwissen, Aufbauinhalten, 
                Administration oder individuell vereinbarten Inhalten wie Arbeitsmethodik 
                und Kommunikations-Optimierung handelt - wir stimmen die Inhalte 
                individuell ab und sorgen für bestmöglichen und nachhaltige 
                Resultate im Wissen Ihrer Anwender. 
               |