Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2000, 11:30
von Gast
von: Michael Omakowski
Guten Tag an alle am letzten Tag des Jahres,
meine Frage ist: wer hat eventuell Erfahrungen mit der option "Wahlhilfe" und ACT, besonders mit einer ISDN Karte (in meinem Fall die Fritz PCI). Ich versuche seit geraumer Zeit die Kontakte vom ACT aus anzuwählen aber leider gelingt mir es kaum. Wahlhilfe funktioniert nicht mit ISDN usw., usw. Nach kurzem Anruf bei der ACT-Hotline erfuhr ich folgendes: ACT kommt aus den USA und wird für Deutschland "nur" übersetzt da in den USA ISDN nicht die Bedeutung wie bei uns hat ist es kaum zu erwarten das ACT mit ISDN zusammenarbeiten wird.
Ich denke die Möglichkeit die Kontakte direckt aus dem ACT anzuwählen ist doch 'ne praktische Sache und warum soll es auf analoge Verbindungen begrenzt bleiben?

Alles gute für 2001 und guten Rutsch,
Michael Omakowski, Berlin


Verfasst: Freitag 5. Januar 2001, 12:17
von Gast
von: Franz List
Ich verwende Act 2000 und die Wahhlhilfe von Act.
Das Telefon ist von Elmeg [C100] mit einem ISDN Anschluss und habe keinerlei Probleme mit ISDN.


Verfasst: Freitag 19. Januar 2001, 13:49
von Gast
von: Peter Hieber
Ich verwende Act 2000 und die Wahhlhilfe von Act.
: Das Telefon ist von Elmeg [C100] mit einem ISDN Anschluss und habe keinerlei Probleme mit ISDN.

:
Ich verwende ebenfalls die Wahlhilfe mit einen Ascom-Telefon und es funktioniert sehr gut.
Ich habe für mein Telefon einen speziellen Treiber installiert, der die Verbindung ACT - Telefon aufbaut.Ich denke Ihr Problem liegt am fehlenden Treiber für die Wahlhilfe.


Verfasst: Freitag 11. Mai 2001, 15:55
von Victor Blaga
Wahlhilfe über die ISDN Karte und TAPI sind leider zwei paar Schuhe. Wahlhilfe über die ISDN Karte muß man mit der früheren Wahlhilfe über ein Modem vergleichen. Da hat das Modem gewählt und man hat nur noch am Telefon abheben brauchen. Das ist im ISDN Zeitalter leider etwas Komplizierter. AVM Lifert zwar den Treiber der die Wahl erzeugt, ABER ich kenne kein ISDN Gerät welches diese Wahl erkennt und dann für sich nützt. Es gibt da noch das WahlhilfeProgramm von AVM aber es ist keine Schnittstelle sondern ein eigenständiges Programm welches auch noch auf die Soundkarte zugreifen kann. Dies macht der Treiber nicht!!!!
Und da habe ich noch was von elmeg C100 CS100 CS300 usw. telefonbe gelesen. Diese Telefone sind zwar ISDN Telefone aber die Tapi-Wahl ist was anderes. Der computer sendet hierbei dem Telefon befehle und das Telefon weis dann was zu tun ist.
So noch Fragen???
P.S. es gibt leider elmeg telefone die generell ein Problem mit der Wahlerkennung haben. Da kann elmeg selber nix tun sind aber auf dem weg der besserung...