Unterschiedliche Darstellung des Layouts

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
KriCob
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:55
Wohnort: Berlin

Unterschiedliche Darstellung des Layouts

Beitrag von KriCob »

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Layout, wenn dieses von mir angelegt und abgespeichert wurde sieht es bei mir und allen anderen Kollegen identisch aus.

Wenn nun jemand dieses Layout unter "Layout entwerfen" bearbeiten will so sind alle Felder verschoben und werden mit einer kleineren Schriftgröße dargestellt. Teilweise überlagern sich dabei auch Felder und Feldbeschreibungen.
Nur wenn ich es mit "Layout entwerfen" bearbeite, sieht es so aus wie in der Maske.
Woran könnte die unterschiedliche Darstellungsweise liegen?

Vielen Dank
Act4Cobra
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:45

habe dasselbe Problem!

Beitrag von Act4Cobra »

Wir haben dies auch schon festgestellt :(
Es sind auch keine Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, es wurde alles geprüft und bei den beiden Usern ggf. gleichgesetzt: Auflösung, Schriftgröße, Windows-Schema etc.

Das Problem tritt bereits beim Speichern auf, also ohne eine einzige Änderung an Feldern oder Darstellung!

Wir haben uns die beiden gespeicherten Layouts (=XML-Files) angesehen und verglichen:
Nahezu überall sind in dem von einem anderen User abgespeicherten XML-File die Werte von Size und Location unterschiedlich. Warum?
Es wird sicher nicht jeder an den Layouts herumwerkeln, aber diese Situation verunsichert uns sehr, wie leicht kann man ohne das zu Erahnen dann viel Arbeit "in die Tonne" befördern!
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Fragesteller,

kontrollieren Sie doch mal Ihre Grafikeinstellungen und Auflösung usw.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Act4Cobra
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:45

Re: habe dasselbe Problem!

Beitrag von Act4Cobra »

Danke, aber wir denken zumindest, alles schon geprüft zu haben:
Act4Cobra hat geschrieben:... es wurde alles geprüft und bei den beiden Usern ggf. gleichgesetzt: Auflösung, Schriftgröße, Windows-Schema etc...
alle betroffenen User haben 1.280x1.024er Auflösung, beides getestet mit "normaler" Schriftgröße (96dpi), Windows-Standard-Schema etc.
Act wird wohl kaum auch dieselbe Grafikkarte mit demselben Treiber voraussetzen :wink:

Was sollen/können wir noch prüfen? Dieser Layoutdesigner muss doch irgendwelche User-spezifischen Einstellungen im XML-File berücksichtigen.
Hat denn dieses Problem sonst noch niemals jemand gehabt?
Act4Cobra
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:45

weitere Ungereimtheiten im Layout

Beitrag von Act4Cobra »

Hello again!
Wer weiß, wie der Layout-Designer "tickt"? Hilfe!
Warum verhalten sich die "Telefon"-Felder im Layouting anders, als die Felder "Firma" und "Kontakt"?
Während es dem Layout-Ersteller (das bin in diesem Falle ich), möglich ist, die "Telefon"-Felder mit identischer Länge ordentlich untereinander anzuordnen (wobei der im Feld befindliche Button mit den 3 Punkten in der Feldlänge enthalten ist), funktioniert dies mit den Feldern "Kontakt" und "Firma" nicht.
Bei letzteren sind diese zwar im Designer auch gleich lang, aber nicht in der Normalansicht.

Und jetzt kommt es "noch schöner":
Während mein Posting oben beklagte, dass andere User Layoute nicht "ohne Zerstörungen an der Ordnung" ändern können, ist das Verhalten bei den Feldern "Kontakt" und "Firma" genau anders herum!
Also hier nochmal genau beschrieben:
- bei mir sind im Layout-Designer alle Felder gleich lang (im Eigenschaftenfenster die Pixel und auch visuell im Grid)
- nach Speichern sehe ich die Felder kürzer!
- ein anderer User sieht die Felder aber gleich lang.

Ich müsste also (für meine eigene Ansicht) die betr. Felder länger designen, damit ich richtig damit arbeiten kann. Dann sind sie aber für andere User zu lang. Was ist hier los? Ich bin so dermaßen ratlos...

Dazu kommen noch unerklärliche Phänomene (mit denen man aber leben könnte):
Der Layout-Designer verschwindet manchmal, aber relativ oft (ohne erkennbaren Auslöser) in den Hintergrund, man landet in der Normalansicht. Wechselt man wieder in das Fenster mit dem Designer und wartet ein paar Sekunden, passiert das wieder.

Nach Speichern eines Layouts werden 2 verschiedene Masken nacheinander "gezeichnet" - man sieht richtig, wie jedes Feld 2x neu angezeigt wird.

Ich hoffe nicht, dass die Länge meines Postings schon Forumsteilnehmer davon abhält, meinen Beitrag überhaupt zu lesen :-?
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo ACT4Cobra,

ich habe schon einige Layouts für meine Kunden entwickelt und bestätige das anfängliche "Verschwinden" des Layout-Designers. Irgendwann hört es auf. Manchmal fängt es auch gar nicht an. Isso.

Weiterhin bestätige ich: im Layout-Designer müssen Kontakt und Firma 5 Punkt kürzer sein als die darunter angezeigten "normalen" Felder, in der Kontaktansicht haben sie dann die gleiche Länge.

Der Fehler tritt nicht in allen Layouts auf. Es gibt keine Regel dafür.
Aus ACT!6 konvertierte und nachbearbeitete haben immer den Fehler mit Kontakt/Firma, das Standardlayout in der Demo-Datenbank hat ihn und ein völlig neu erstelltes Layout bei mir auch.
Aber ich habe Kundenlayouts, in denen alles wunderbar aussieht.

Warum sich allerdings die Layouts in Ihrer Umgebung so unterschiedlich verhalten, das würde mich wirklich auch mal interessieren!

Ich arbeite ganz bewußt mit einer Auflösung 1024x768.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Act4Cobra
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:45

Beitrag von Act4Cobra »

Besten Dank für Ihre Antwort!
Die Bestätigung meiner "Probleme" hilft zwar nicht wirklich, beruhigt aber ein wenig - man fühlt sich nicht mehr so allein auf der Welt :wink:
Ist die notwendige Sonderbehandlung von "Kontakt" und "Firma" irgendwo dokumentiert und könnte ich dort mehr lernen oder sind das "empirisch" erlangte Erkenntnisse?
Fragt sich immer noch, warum die Telefonfelder "nach Plan" funktionieren...

Die Auflösung 1.024x768 ist allerdings auf den jüngeren TFT-Monitoren eine schlechte Wahl; bei TFT sollte immer die physikalische Auflösung verwendet werden, sonst erhält man "ausgefranste" Zeichen durch Interpolation (war "früher" bei Röhren nicht so).
Allerdings kann ich selbst aktuelle Monitore kaum noch benutzen - bei 1.600x900 oder gar 1.920x1.080 kann ich gar nichts mehr erkennen, ist wohl das Alter :cry:
Unseren Entwicklern dagegen können die Monitore nicht groß genug sein...
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Act4Cobra,

ich habe mich vor einiger Zeit ganz bewußt - wieder - für einen 15er TFT entschieden. Nur so bin ich sicher, Layouts für Kunden nicht zu groß zu entwickeln. Es gibt halt immer noch Laptops, die eine eingeschränkte Breite anzeigen. Und die beste Auflösung für meinen Monitor ist nun mal 1024x768
Ärgerlich ist in letzter Zeit, daß ich per Netviewer die "großen" Bilder nicht mehr lesen kann, wenn sie halt bei mir verkleinert ankommen.

Was heißt bei "Kontakt" und "Firma" empirisch? Ich probiere halt aus, wann es mir persönlich gerade erscheint. That's it. Und wenn es beim Kunden aus irgendwelchen Gründen falsch ankommt, wird dort halt noch mal nachgebessert.

Was bei ACT "nach Plan" und was anders funktioniert, habe ich nie vestanden. Es muß wohl da Unterschiede in den Objekttypen geben?

Wie schon erwähnt: die Unterschiede zwischen Ihren Benutzer-Arbeitsplätzen würden mich ja schon mal interessieren. Kann nicht schaden, diese Tücken zu kennen.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten