Tätigkeiten umplanen nicht mehr möglich?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Polecat
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:43
Wohnort: Bochum

Tätigkeiten umplanen nicht mehr möglich?

Beitrag von Polecat »

Wir haben letztens von Act2000 auf Act7 umgestellt und kämpfen nun noch ein wenig mit den neuen, geänderten und anscheinend verloren gegangenen Funktionen.

Die Damen aus dem Vertrieb haben nun das Problem, dass sie in Act2000 ohne Probleme bestehende Tätigkeiten umplanen konnten. Wenn z.B. eine Mitarbeiterin krank geworden ist, die Woche über aber noch viele Anrufe zu erledigen hatte, übernimmt eine andere Mitarbeiterin diese Arbeit und plant die Tätigkeiten für sich um. Diese Funktion scheint in ACT7 nicht mehr vorhanden zu sein... oder guck ich nur nicht richtig?

Ich kann zwar neue Tätigkeiten für andere Benutzer planen, es ist aber nicht möglich eine bestehende Tätigkeit einfach auf einen anderen Benutzer zu schieben... oder doch? Bitte sagt mir das ja.

Mit freundlichen Grüßen,
Polecat
N. Prochnow
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von N. Prochnow »

Hallo Polecat,

die von Ihnen gewünschte und in ACT! 2000/ 6.0 vorhandene Funktion ist in ACT! 7 leider nicht mehr vorhanden.
Das haben schon viele andere bemängelt, so dass der Hersteller ab ACT! 8 die Funktion wieder eingebaut hat.
Freundliche Grüße

N. Prochnow
http://www.np-it.de
Bernhard.Ehlen
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 10:33

Tätigkeiten umplanen nicht mehr möglich? - Alternative!

Beitrag von Bernhard.Ehlen »

Vertrackt, vertrackt...
Es gibt einen akzeptablen "Alternativweg"
Die Tätigkeit in der Aufgabenansicht durch Klick auf das Kästchen deaktivieren, (Jetzt öffnet sich das Tätigkeiten-Fenster) bei der Auswahlmöglichkeit die "Tätigkeit entfernen" ankreuzen. Jetzt vor dem drücken der OK-Taste auf "nachfassen" gehen.
Hier wird jetzt der Betreff der vorab gewählten Tätigkeit übernommen. Vor dem Bestätigen dieses Termins, mit der Taste Planen für, diese Tätigkeit delegieren und zwei mal OK klicken.
Jetzt ist eine neue Tätigkeit mit dem alten Betreff an eine neue Person delegiert.
Ist bestimmt nicht so schnell, wie in Act 6 - aber annehmbar.

Viele Grüße aus der Eifel
Polecat
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:43
Wohnort: Bochum

Beitrag von Polecat »

Yippieh! :D

Man kann ja sogar die Details aus der vorherigen Tätigkeit übernehmen - genau das was unsere Vertriebsdamen brauchen... jetzt muss ich doch nicht mehr fürchten, dass sie mir den Kopf abreissen. ;)

Vielen Dank für den Tip und besten Gruß aus Bochum,
Martin Wolf
Bernhard.Ehlen
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 10:33

Tätigkeiten umplanen nicht mehr möglich?

Beitrag von Bernhard.Ehlen »

PS: Man kann aber auch in den Kalendern der anderen arbeiten, das dürfte die einfachste Lösung sein.
Polecat
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:43
Wohnort: Bochum

Beitrag von Polecat »

Noch was Neues ... ;)

Mal angenommen ich möchte etwa 100 Tätigkeiten auf ein neues Startdatum setzen - in unserem Fall alle mit niedriger Priorität ins Jahr 2007 - wie bekomm ich das hin bzw. ist das überhaupt möglich?

Sonst müsste man nämlich in jede Tätigkeit einzeln rein und dort das Datum umstellen, was ein wenig umständlich ist.

Gruß,
Polecat
Bernhard.Ehlen
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 10:33

Tätigkeiten umplanen nicht mehr möglich?

Beitrag von Bernhard.Ehlen »

Hallo,
das kommt drauf an.
1. Suche erstellen und alle Tätigkeiten in dieser Suche löschen.
2. Neue Tätigkeit für die aktuelle Suche planen (Achtung es muss in den Einstellungen aktiviert sein, dass für jeden Fall eine eigene Tätigkeit geplant wird)
Jetzt kommt das aber...
Das ist nur zielführend, wenn alle Kontakte wegen der selben Sache kontatktiert werden sollen.

so long

Bernhard Ehlen
Antworten